"Das Schweigen der schreienden Amsel". Kommentar zum Gedicht "Leg den Stift weg" von Werner Söllner (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Anthologie, 20.11.2021)
"Ungeschminkte Anmut", Rez. zu: Ursula Krechel: Beileibe und Zumute. Gedichte (NZZ am Sonntag, 27.06.2021)
"Sage und säge", Rez. zu neuen Gedichtbänden von Ursula Krechel, Jayne-Ann Igel, Marcus Roloff und Klaus Anders (der Freitag, Ausgabe 19/2021)
"Was, wenn Schönheit das Geschönte wäre", Rez. zu: Ursula Krechel: Beileibe und Zumute. Gedichte (Berliner Zeitung, 01.04.2021)
"Aus Glut geschnitz", Porträt von Dincer Gücyeter (der Freitag, Ausgabe 06/2021)
"Schlagfertigkeit der Seele", Rez. zu: Mila Haugová: Zwischen zwei Leeren. Gedichte (taz. die tageszeitung, 14.01.2021)
"Anwältin der Trauer", Rez. zu: Dilek Mayatürk: Brache. Gedichte (der Freitag, Ausgabe 41/2020)
"Der Fremde", Rez. zu: Aras Ören: Berliner Trilogie. Drei Poeme (der Freitag, Ausgabe 02/2000)
"Der gute Informant", Ausstellungsbericht zu: Artists & Agents, HMKV Dortmund (der Freitag, Ausgabe 44/2019)
"Kontrolliert mich", Rez. zu: Ulrike Draesner: Kanalschwimmer. Roman (der Freitag, Ausgabe 41/2019)
"Herausstechen", Rez. zu: Paul-Henri Campbell (Hg.): Tattoo & Religion. Die bunten Kathedralen des Selbst (der Freitag, Ausgabe 30/2019)
"Das habe ich so nicht gesagt". Nachruf auf Werner Hamacher (Tagesspiegel, 17.07.2017)
"Vom Wert des Lebens", Rez. zu: Mara-Daria Cojocaru: Anstelle einer Unterwerfung. Gedichte (Tagesspiegel, 21.01.2017)
"Dunkelheit, Licht, Schatten", Rez. zu: Kerstin Preiwuß: Gespür für Licht. Gedichte (Neues Deutschland, 18.10.2016)
"Die Stunde der Imker". Rez. zu: Marcus Roloff: reinzeichnung. Gedichte (Neues Deutschland, 23.06.2016)
"Die Freiheit, wortlos zu sein". Rez. zu: Werner Söllner: Knochenmusik. Gedichte (Neues Deutschland, 30.05.2016)