Anja Kampmann, geboren 1983 in Hamburg.
2011 war sie Stipendiatin des International Writing Program Iowa, danach Beginn einer Dissertation zu Samuel Becketts später Prosa (Musikalität & Stille) sowie Arbeiten für den Rundfunk. 2013 MDR Literaturpreis, 2015 Wolfgang Weyrauch Förderpreis. Ihr Lyrikdebüt ‘Proben von Stein und Licht’ erschien 2016 in der Edition Lyrik Kabinett bei Hanser, 2017 folgte ein Band mit Prosaminiaturen "Fischdiebe" in einer bibliophilen Edition von 100 Exemplaren. 2018 erschien der Roman "Wie hoch die Wasser steigen" ebenfalls bei Hanser, der Roman wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse und den Deutschen Buchpreis nominiert und in verschiedene Sprachen übersetzt. Die Autorin erhielt dafür den Mara-Cassens-Preis für das beste Romandebüt 2019, den Förderpreis Literatur der Stadt Lüneburg, den Lessing Förderpreis des Freistaates Sachsen 2019. Im Jahr 2019/2020 ist sie Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. Mit "High as the Waters Rise" der Übersetzung von "Wie hoch die Wasser steigen" war sie Finalistin des National Book Awards 2020 in den USA. 2020 Rainer Malkowski Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Ihr Gedichtband "Der Hund ist immer hungrig" erscheint im Frühjahr 2021 im Hanser Verlag.
2006 Debütpreis Lyrik des Poetenladens, 2. Preis
2007 Künstlerhaus Edenkoben, Werkstatt der Jürgen Ponto Stiftung
2008 Literaturkurs Klagenfurt
2010 Stipendiatin des „International Writing Program“ University of Iowa, USA
2013 1. Preis MDR Literaturpreis
2013 Babelsprech, Treffen in Lana
2014 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Sachsen
2014 Finalistin Lyrikpreis München
2014 Anerkennungspreis Literaturbiennale Wuppertal
2014 Wald Stipendium der Österreichischen Bundesforste
2014 Feldkircher Lyrikpreis, 2. Preis
2015 Stipendiatin des Else-Heiliger-Fonds
2015 Auswärtsspiel: Kulturstiftung des Freistaats Sachsen, Edith Stein Haus Wroclaw
2015 Stipendium des Landes Brandenburg, Schloss Wiepersdorf
2015 Wolfgang - Weyrauch - Förderpreis beim Leonce und Lena Wettbewerb Darmstadt
2016 Arbeitsstipendium Literarisches Colloquium Berlin
2017 Aufenthalt Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
2017 Residenz Villa Sträuli, Winterthur (CH)
2017 Heinrich Heine Stipendium der Stadt Lüneburg
2018 Nominierung Preis der Leipziger Buchmesse und Deutscher Buchpreis (Longlist)
2018 Mara-Cassens Preis für den besten deutschsprachigen Debütroman
2019 Lyrikertreffen Münster- Co-Kuratorin für einen Teil mit Lyrik und neuer Musik
2019 Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim
2019 VERSschmuggel ReVERSIBLE
2019 STRUGA Poetry Evenings, Mazedonien
2020 Finalistin National Book Awards, USA, für "High as the Waters Rise", trad. Anne Posten
2020 Rainer Malkowski Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (zusammen mit Norbert Hummelt)
Lesungen usw. siehe Webseite : www.anjakampmann.de