1964 in Offenbach geboren. 1983 Umzug nach Paris, Studium der französischen Sprache und Literatur (Lettres Modernes) an der Sorbonne. Von 1989 bis 1996 Tätigkeit im Lektorat verschiedener französischer Verlage. Übersetzungen deutscher Texte (u.a. von Hans Mayer, Jacob Burckhardt, Eleonore Frey, Sibylle Lewitscharoff und Wilhelm Genazino) ins Französische. 2004: erste Übersetzung ins Deutsche (Vies minuscules von Pierre Michon, bei Suhrkamp unter dem Titel Leben der kleinen Toten erschienen). Erste eigene Publikationen ab 1998 zunächst in französischer Sprache (Éditions du Seuil), dann im deutschen Original bei Suhrkamp. Seither entstehen immer zwei « Originale » (d.h. eine deutsche und eine französische Fassung).
Würdigung
2001 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin 2004 Heimito-von-Doderer-Preis 2004 Aufenthaltsstipendium des Kantons Bern 2005 3-Sat-Preis beim Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2007 Aufenthaltstipendium in der Casa Baldi (Olevano Romano) 2008 Europäischer Übersetzerpreis