Zusammenarbeit mit Komponisten
mit Bernhard Ruchti (https://www.bernhardruchti.com)
Pauls Traum vom Engel oder Reich Gottes (Libretto). Oper in 9 Bildern für 7 Solisten und großes Orchester (2013)
Dich zu halten. Zwei Motetten für 8-stimmigen Doppelchor (2015)
Auf die Tiefe: ein irdisch' Fahrtenlied. Eine Neufassung von Psalm 130 De Profundis. Für Chor, Solisten, Instrumentalensemble und Orgel (2018) (Teil eines bis 2023 laufenden Projektes zur Überschreibung des Ordinarium missae)
mit Michael Maria Ziffels (https://michael-maria-ziffels.de)
Sag – das Gleiche ist’s. Für Chor (SATB) und Orchester (2018-21)
Les Abeilles (ins Französische übersetzt von Tom Nisse) Für Sopran und Instrumentalensemble (2018)
Zweite Schöpfung I. Requiem für den Planeten Erde. Für Orgel mit mechanischer Traktur, 8 Mikrophone, Keyboard und Computer (2018)
Schaukellied. Für Kinderchor, Chor (SATB), Violine, Viola und Klavier. Text: Gernot Maninger. Textkommentar: Bernd Marcel Gonner (2019-21)
Zweite Schöpfung II. Für Chor (SATB), Klavier solo und Orchester (2021)
Erdbock und Himmelsschlüssel. Für Sprecher, Video, Ensemble und Elektronik (2021-22)
Grimmia sessitana oder Einfache Seligpreisungen. Ein Opernexperiment. Für Solisten, Laien-Chor, Ensemble und ComputerHörstück. (2019-22)
Theaterarbeiten
Liebig 14 oder Pauls Traum vom Engel der Anarchie (Erwachsenenstück; auch an eine jüngere Zielgruppe adressiert und adressierbar) (frei zur UA; szenische Lesung: Théâtre national du Luxembourg im Rahmen des TheaterTotalTreffens 2014, Dramaturgie: Andreas Wagner)
Ulysses für Angeber. Eine Komödie mit einem Vorspiel. (Erwachsenenstück) (frei zur UA)
Stadt der leuchtenden Knochen (Erwachsenenstück; auch an eine jüngere Zielgruppe adressierbar) (frei zur UA)
Schöne Kinder. Von Querulanten und Mitläufern 1988/90 (Erwachsenenstück; auch an eine jüngere Zielgruppe adressierbar) (frei zur UA)
Grimmia sessitana oder Einfache Seligpreisungen (Erwachsenenstück; Kurzdrama) (UA: Theater GegenStand Marburg im Rahmen des 10. Marburger Kurzdramenfestivals 2016, Regie: Fränk Heller, Berlin)
Was man so braucht zum Leben oder Birds of paradise (Jugendstück) (frei zur UA)
Komplizen. Aus den Jugendtagen von Göttern und Dämonen (Erwachsenenstück; auch an eine jüngere Zielgruppe adressierbar) (frei zur UA)
Teststrecke. Ein Stück von den Anfängen der Gegenwart (Jugend- und Erwachsenenstück) (frei zur UA)
Räuberjammer oder Ich wär’ so gern ein Vampir (Kinderstück) (geplante UA Mai 2022: figuren theater tübingen in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Mersch/Luxemburg, Regie: Frank Soehnle)