Werk
Eigenständige Veröffentlichungen
Veröffentlichungen in Anthologien
Für H.E.K.: In Erinnerung an Hugo Ernst Käufer
Edition Wort u. Bild 2014-09-08Lyrik
Der (im-)perfekte Mensch. Methamorphosen von Normalität und Abweichung (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden)
Böhlau Köln 2003-10-01Prosa
ZUG in der LUFT
BONsai - typART Autorenverlag, Berlin 1990Lyrik
Lyrikbrücken: Blinde europäische Dichter. Ein Lesebuch in zehn Sprachen
dahlemer v.-a. 2009-03Lyrik
Silicon Beach, im Almanach für Kunst und Literatur „Common sense“
Edition Augenweide, Dobis/Bernburg 1998Lyrik
Hände, die sehen können - Tasttexte blinder Berliner Autoren zu Skulpturen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin 1989Prosa
Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften
die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik: Doppel-Talente: Günter Grass & Walter E. Richartz Hommage und Memorial
Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft 2007-10-01Prosa
Herausgeberschaften
Lyrikbrücken: Blinde europäische Dichter. Ein Lesebuch in zehn Sprachen
dahlemer v.-a. 2009-03Lyrik
Strandgut – neue Geschichten von Mensch zu Mensch, in Himmerod gesammelt
Wittlich Himmerod-Drucke 2009Kurzprosa und Lyrik
Über Werk / Autor
Die unsichtbaren Bilder des Herrn Kebelmann: Ein Bilderbuch für Erwachsene und solche die es werden wollen
Books on Demand 2015-03-19
sonstige Werke
Rundfunkarbeiten 1993 – 2005
Hedwigs Geschäft mit dem Leben – über die Widerstandskraft der Großmüttergeneration. 30:00 min,Hörbild für „Lebenszeichen“ WDR3, Red.: Theodor Dierkes, Ursendung 27.02.2005 (später auf WDR5).
Virginias Weihnacht – Gedanken einer amtsmüden Engeldarstellerin. 30:00 min, Hörbild für „Lebenszeichen" WDR3, Red.: Theodor Dierkes, Ursendung 26.12.2004 (später auf WDR5)
Stillleben mit Kind und Vogel – Gedanken über Technik und Natur. 29:00 min, Hörbild für „Lebenszeichen“ WDR3, Red.: Theodor Dierkes, Ursendung 02.11.2003 (später auf WDR5).
Maulwürfe, Raben und Totentrompeten – die tierisch ernsten Gesänge des Günter Eich. 55 min,Feature NDR Kultur, Red.: Wend Kässens, Ursendung 07.01.2003
Das Blau im Auge des Meisters – wie sieht ein blinder Künstler? Hörbild für „Lebenszeichen“ WDR3, Red.: Anke Remberg, Ursendung 10.11.2002
Ullas Briefe - Lebensbild einer Rügener Pastorentochter. 29 min, Hörbild für „Lebenszeichen“ WDR3, Red.: Anke Remberg, Ursendung 21.04.2002 (später auf WDR5).
Tastwege - Ein Exkurs über Hand und Haut. 59 min, Feature, Deutschlandradio Berlin, "Wortspiel", Red.: Karin Schorsch, Ursendung 23.11.2000, Wiederholungen: Deutschlandradio, 27.06.2002, 16.10.2003, Sendereihe "Körper".
Jerusalem, zwölf Uhr mittags – Showdown der Religionen. 5 min, O-Ton-Hörbild für "Diesseits von Eden" WDR5, Red.: Monika Kemen, Ursendung 16.04.2000.
Wo die Riesen mit Kieseln spielen - im Lande der Caledonier. Hörbild über die Hebrideninsel Mull, 15 min, Bayrischer Rundfunk 2, "Unterwegs", Red.: Margot Litten, Ursendung 29.06.1999
Das Fliegenspiel. 30 min, Hörbild für "Lebenszeichen" WDR3, Red.: Anke Remberg, Ursendung 25.04.1999
Jesus in der Samariterstraße. Kurzgeschichte, 9 min, "Diesseits von Eden" WDR5, Red.: Ekkehard Pohlmann: 10.4.1998
Kohlenmann Alfred, Kurzgeschichte. 9 Minuten; "Hörensagen" Deutschlandradio Berlin, Red.: Heike Schneider, Ursendung 08.08.1997
Ein Maulwurf aus dem Oderbruch – über Günter Eichs späte Prosa. 41 min, Feature Deutschlandfunk Köln, Redaktion Thomas Zänke, Ursendung 30.01.1997
Aus dem Schuhkarton – Erich Fried zu Besuch in der DDR. Interview mit Ingeborg Quaas, Berlin, WDR 3, "Am Abend vorgestellt", Red.: Holger Nolze, Ursendung 18.09.1996
Else, leicht wie ein Vogel. Kurzgeschichte. 11 min, "Hörensagen" Deutschlandradio Berlin, Red.: Heike Schneider, Ursendung 26.08.1996
Das Adoptivkind. Kurzgeschichte, 9 min, "Hörensagen" Deutschlandradio Berlin, Red.: Heike Schneider. Ursendung 17.04.1996
Alpträume auf der Orgelbank – ein blinder Organist, seine Musik und sein Schweigen. Hörbild für "Lebenszeichen" WDR3, Red.: Anke Remberg, Ursendung 07.10.1995
Licht und Himmel, Wald und Strom – Erkundungen in Johannes Bobrowskis poetischer Landschaft. 59 min, Feature, gemeinsam mit Ulrich Grober, Produktion: ORB/WDR, Red.: Dr. Dieter Jost, Ursendung: WDR/ORB/SFB Januar 1994. Wiederholungen: SRG Basel 1994, Hessischer Rundfunk 1995, ORB/SFB, NDR 1996, SD2 Basel 1997, 80. Geburtstag Bobrowskis: ORB/SFB, NDR, Südwestrundfunk 11.10.2000