Brigitte Schär wuchs am Zürichsee als Tochter eines Schweizer Vaters und einer deutschen Mutter auf und lebt in Zürich. Sie studierte Germanistik und Europäische Volksliteratur und absolvierte eine Gesangs- und Sprechausbildung. Nach dem Studium war sie vier Jahre lang Deutschlehrerin und Sprecherin von Hörbüchern.
Seit 1988 arbeitet sie freiberuflich als Schriftstellerin, Performerin und Vokalartistin, veröffentlichte zahlreiche Bücher und CDs für Erwachsene und Kinder und erhielt dafür viele namhafte Auszeichnungen.
Ihre Bücher und einzelne Texte wurden bis jetzt in 16 Sprachen übersetzt.
Als Sängerin arbeitete sie in vielen auch international besetzten Formationen im Bereich der improvisierten Musik und des experimentellen Jazz und trat in zahlreichen Ländern auf. 1996 nahm sie die CD "Vocal Flight to Beirut" im Libanon auf. Mit Musik im Grenzland zwischen Jazz, Vokalimprovisation, World, Chanson und Pop. Ausserdem arbeitete sie in multimedialen Projekten im Bereich Theater, Tanz, Film, Video und Performance mit.
Seit den Neunzigerjahren verbindet Brigitte Schär ihre verschiedenen künstlerischen Richtungen. In Zusammenarbeit mit anderen MusikerInnen entwickelte sie Vertonungen ihrer Literatur und eine sehr eigene literarisch-musikalische Auftrittsform. Verschiedene Bühnen-Programme (meist Solos) für Erwachsene oder Kinder sind entstanden. Zudem veröffentlicht Brigitte Schär ihre literarischen Lieder und Geschichten-Songs auch auf CDs.
Brigitte Schär wurde für ihre Konzert-Lesungen und multimedialen Lesungs-Performances schon in fünf Kontinente eingeladen. So tourte sie u.a. in den USA und Kanada, in Ecuador, in den baltischen Staaten, Estland, Lettland und Litauen, Indien, Pakistan und Sri Lanka, Polen, Libanon, Weissrussland, Taiwan, etc.
Brigitte Schär ist seit 2012 auch CAS-zertifizierte Teachng Artist. In ihrem Weiterbildungsstudium an der Hochschule der Künste Bern setzte sie sich intensiv mit Projektarbeit in Schulen auseinander. Seither leitet sie oft multimediale Schreibwerkstätten und ganze Projektwochen, die meistens mit einer Aufführung enden.
„Brigitte Schär ist nicht nur Geschichtenerfinderin, sondern auch eine begnadete Erzählerin und Sängerin.“ (Süddeutsche Zeitung)
"Texte von seltener literarischer Qualität und überzeugender Erzählkraft." (NZZ)
"Die Stimme der Sängerin kann alles: fliegen, tanzen, weinen, lachen, träumen, hämmern, sie stellt uns Fallen, Fallen des Gefühls, und wenn wir ihnen ausweichen, verirren wir uns im Unterholz der Wörter. Die Sängerin lauert uns überall auf, schiesst ihre Töne auf uns ab und trifft uns immer irgendwo, im Herz oder im Zwerchfell, im Kleinhirn oder im Grosshirn, im Gedächtnis oder im Geheimnis." (Franz Hohler im Vorwort zur CD "Vom Fliegen und Wildschweinjagen")
"Manche sagen, sie sei die Nina Hagen der Kinderliteratur. Und wirklich platzt bei Brigitte Schär nicht nur das Tempera- ment aus allen symbolischen Knopflöchern, sondern auch die Stimme. Die kann dann schon mal in so überraschenden Ton-lagen quieken und quietschen, dass die Ohren Augen machen. Grosse staunende Kinderaugen. Pfeffer hat diese Frau, Exzentrik und Eigenwilligkeit, aber auch jede Menge Kreativität und Können. - Überhaupt, was für eine intensive Erzählerin sie ist: Sie vermag das Publikum in ihren Zauberbann zu ziehen. Da gibt es blitzschnelle Themen- und Stimmungswechsel. Traurigkeit lugt zwischen Aktionslust hervor. Tiefsinn zwischen anarchischer Blödelei." (Badische Zeitung)
Viele Rezensionen zu den neuen Büchern.
Zum Beispiel im Kulturradio Radio rbb am 9.6.2016 zu Brigitte Schär: Unwetter - unheilvolle Geschichten (Knapp Verlag):
Zum Nachhören
www.kulturradio.de/zum_nachh…/uebersichten/tag_5.html
Die geschriebene Rezension
www.kulturradio.de/…/06/Brigitte-Schaer-Unwetter.html
Die Website der Autorin ist sehr reichhaltig und immer auf dem neuesten Stand.
Es gibt die Hauptseiten: aktuell, information, literatur, musik, veranstaltungen, hallo kinder!
Und viele Unterthemen: download, mediathek, pressespiegel, übersetzungen, inszenierungen, etc.