Vita
Felicitas Hoppe wurde als drittes von fünf Kindern in Hameln an der Weser geboren. 1980 machte sie dort Abitur und studierte danach in Hildesheim, Tübingen, Eugene/Oregon (USA), Berlin und Rom u.a. Literaturwissenschaften, Rhetorik, Religionswissenschaften, Italienisch und Russisch. Nebenbei arbeitete sie an verschiedenen Sprachenschulen und am Goethe Institut als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, gelegentlich auch als Journalistin für verschiedene Feuilletons. Seit 1990 erhielt sie zahlreiche Stipendien, seit 1996 lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin. 1997 unternahm sie eine Reise um die Welt auf einem Containerfrachtschiff von Hamburg nach Hamburg und ist seither lesend, schreibend und vortragend im In- und Ausland, Europa und Übersee unterwegs: u.a. Teilnahme am Literaturexpress 2000 von Lissabon nach Moskau (zusammen mit Richard Wagner), an den deutsch- indischen Festspielen 2000/2001 (mit den Stationen Dehli, Kalkutta, Madras, Bangalore, Poona und Bombay), 2002 folgte eine zweite Reise derselben Route, 2003 weitere Reisen nach Indonesien und auf die Philippinen (zusammen mit der Berliner Handpresse) und nach Westafrika, 2005 eine Reise nach Japan (zusammen mit der Fotografin Renate v. Mangoldt, mit den Stationen Tokyo, Osaka und Kyoto). 2004 unternahm die Autorin eine ausgedehnte Reise durch die Ukraine, für 2006 ist eine Reise in die russische Wolgaregion geplant, für 2007 eine weitere Reise nach Indonesien und (zusammen mit der Buchkünstlerin Veronika Schäpers) eine Reise nach Südkorea. Dazwischen verschiedene Aufenthalte in den USA, u.a. ein längerer Aufenthalt in New York.
Neben der Literatur gilt ihr Hauptinteresse der Musik und der Geschichte. Gelegentlich arbeitet sie mit bildenden Künstlern zusammen und schreibt nebenbei für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und den Rundfunk, sowie literarische Beiträge für Schulbücher der Mathematik. Sie verfasst auch Kinderbücher. Von 1994 - 2003 war sie Autorin des Rowohlt Verlages. Seit 2004 ist sie Autorin des S.Fischer Verlages, wo ihr Gesamtwerk erscheint, das in mehrere Sprachen übersetzt ist.
Felicitas Hoppe ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Nach wie vor unterrichtet Sie gern: sie war Gastprofessorin, Poetikdozentin und Writer in Residence u.a. in Wiesbaden, Innsbruck, Mainz, Augsburg und Göttingen, am Dartmouth College (New Hampshire), am Deutschen Haus in NYC und mehrfach an der Georgetown University in Washington, DC. Zuletzt hatte die Autorin die Gastprofessur für Interkulturelle Poetik an der Universität Hamburg inne.
Würdigung
1990 Künstlerdorf Schöppingen
1991 Arbeitsstipendium des Berliner Senats
1993 Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
1994 Alfred Döblin Stipendium der Akademie der Künste Berlin
1995 Foglio Preis für Junge Literatur
1996 Esslinger Bahnwärter
Ernst Willner Preis am Ingeborg Bachmann Wettbewerb Klagenfurt
Aspekte Preis des ZDF
1997 Rauriser Literaturpreis
Stipendium der Hermann Lenz Stiftung
1998-99 Stipendium der Stiftung Laurenz Haus in Basel
Niedersächsischer Förderpreis für Literatur
2000 Literaturexpress 2000
2002 Heinrich Heine Stipendium Lüneburg
2002-03 Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V.
Kulturhotel Laudinella Sankt Moritz
Kunstraum Syltquelle auf Sylt
2004 Spycher Preis der Stiftung Schloss Leuk (Wallis)/zusammen mit Marcel Beyer
Kunstraum Syltquelle auf Sylt
Heimito von Doderer Preis/ zusammen mit Anne Weber
Nicolas Born Preis
2005 Poetikdozentur an der Fachhochschule Wiesbaden
Brüder Grimm Preis der Stadt Hanau
2006 Max Kade Distinguished Visiting Professor/Dartmouth College, Hannover, New
Hampshire
2007 Writer in Residence an der Universität Innsbruck
Roswitha-Preis
2010 Rattenfänger-Literaturpreis der Stadt Hameln
Comburg-Literaturstipendium Schwäbisch Hall
2011 Stipendium des Deutschen Literaturfonds
2012 Stipendium in der Villa Aurora, Los Angeles
Georg-Büchner-Preis
Aktuelles
Im Zuge der Ringvorlesung "Schreiben" wird Felicitas Hoppe im Januar 2013 eine Poetikdozentur an der TU Dortmund bekleiden.