Mittwoch, 27. 10 2021, 19:30 Uhr, Museumsgesellschaft Ulm - Neue Straße 85
Entdeckungen. Übersehene Dichterinnen und ihre Werke
Mit Christian Katzschmann (Theater Ulm) und Florian L. Arnold (Autor, Verleger)
Literaturgeschichte ist nicht fair: wenn man zu Beginn des letzten Jahrhunderts geboren wurde und als junge Frau die eigene literarische Passion, das Schreibtalent und die künstlerische Originalität zum Beruf machen wollte, dann hatte man es vielleicht bis in die 20er Jahre hinein in Deutschland etwas leichter als in den Jahrzehnten zuvor, im männerdominierten Kunstbetrieb des Kaiserreichs. Doch die aufstrebenden, mit unverwechselbarem Ton begabten Dichterinnen, die wir Ihnen in unserem Entdeckungsabend in kurzen Textausschnitten vorstellen, mussten Rückschläge und Mißachtung hinnehmen. Und wo in den Jahren der Weimarer Republik ihre Erstlingswerke, z.T. mit großem Erfolg veröffentlicht wurden, erlebten sie - mitunter härter als viele der männlichen Kollegen - in den Jahren der Nazidiktatur durch das Verbot ihrer Bücher und das Exil einen Bruch in ihrer Künstlerbiographie, an den sie auch nach 1945 nur in Ausnahmefällen anknüpfen konnten.
Wir Literaturbegeisterten haben unsere Bücherschätze nach dem zu Unrecht Verkannten und Unbekannten durchforscht und wollen für ein bißchen Gerechtigkeit sorgen. Wir stellen Ihnen am ersten von weiteren geplanten Abenden literarischen Stimmen vor, die es verdienen, mit Freude und Aufmerksamkeit (wieder-)gelesen zu werden. Welche es sind - verraten wir erst am 27. 10.
Seien Sie sicher: Es sind wirkliche Entdeckungen und amüsante, geistreiche, überraschende Wiederentdeckungen für lesefreudige Neugierige.
Für die musikalische Umrahmung mit Klängen aus den (vorwiegend) "Roaring Twenties" sorgt Stephanie Martin (Theater Ulm) am Flügel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Christian Katzschmann & Florian L. Arnold
Aktuelles Buch: "Die Zeit so still". Novelle
»Die alte, unbeschadete Welt gab es noch, sie lag irgendwo unter einem einzigen Gedanken verborgen: Ich träume es. Jemand träumt es. Es kam ihm vor, als zöge sich die ganze Welt zurück, als trete alles zurück hinter einen Vorhang aus Dunkelheit.«
Buch bestellen
4. 2. 2021
Autorin und Lektorin im Gespräch: Iris Wolff, Corinna Kroker
Es war leider nicht mit Publikum möglich, aber das Team des „Kulturspeicher Ulm“ unter Leitung von Jan Ilg hatte alles getan, damit wir eine angenehme Zeit im Ulmer Kornhaus hatten. So konnte – vor Kameras – die von mir moderierte Begegnung mit Iris Wolff und Lektorin Corinna Kroker (beide: Klett-Cotta-Verlag) stattfinden und es wurde eine angeregte Plauderstunde über das Buch „Die Unschärfe der Welt“ und die Kunst des Schreibens.
1. 1. 2021: Gründung der Edition Hibana. Texte und Kunst ohne Reißleine.
www.editionhibana.de
> Facebook
Seit 2013: Literaturwoche Donau in Ulm und Neu-Ulm (Kurator, Programmleitung)
Festival der unabhängigen Literatur in Ulm & Neu-Ulm
Eröffnung am 30. 7. 2021 in Ulm.
18. Mai 2019, 19:30 Uhr
Nimm Dich in Acht vor Blonden Frau'n
Die 20er Jahre Revue, Moderation: Florian L. Arnold