Hörspiele
Nachtwachen, 27.11.1997, SDR2
Geht's Ihnen manchmal genauso?, Bermudafunk, 2005
Hinter den Kulissen war nichts, in Zusammenarbeit mit Daniel De Jong und der Musikochschule Trossingen, 18.5.2019, Literaturtage Heidelberg.
Vorträge und Moderationen
Literarisches Schreiben als Selbsterkenntnis; Vortrag: Biberacher Literatursommer 2002.
Nehmen wir überhaupt noch was ernst. Literatur und ihre Didaktik, Vortrag, Goethe-Institut Vilnius, Oktober 2003.
Der Erzähler in seiner Zeit. Über Sten Nadolny, Vortrag: 2 lesen 1, Walldorf, 2004.
Themenreihe zum Kriminalroman, Workshop und Podiumsdiskussion mit Carlo Schäfer und Thomas Wörtche, Autorengespräch mit Thea Dorn, Stadtbücherei Heidelberg, Herbst 2008.
Literatur im Kopf des Lesers. Und: Was hat der Autor damit zu tun?, Vortrag: Deutsch Amerikanisches Institut Heidelberg, 19.9.2015.
Was ist gute Literatur? Gespräch mit Peter Staengle und Franz Schneider. Deutsch Amerikanisches Institut Heidelberg, 17.9.2016.
Sprache unter Druck. Schriftsteller und Zeitgeist. Mit Marcel Beyer. Gespräch: Deutsch Amerikanisches Institut Heidelberg, 9.2.2017.
Was ist Poesie?, Gespräch mit Jancu Sinca, Volkshochschule Heidelberg, 3.5.2018.
Autor, Leser, Markt. Über das Schreiben. Ulyanowsk, Deutsche Tage, 22.8.2018.
Zeit für Heine. Vortrag im Studium Generale der Hochschule Niederrhein, Krefeld, 13.11.2018.
Neue Lyrik. Gespräch mit Carolin Callies. Pädagogische Hochschule Heidelberg, 25.6.2019