Gabriele Markus wurde 1939 in Bern (Schweiz) als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten geboren. Nach Abschluss der Schulen und des Lehrerinnen-Seminars Thun liess sie sich am Konservatorium Bern, am Mozarteum Salzburg und in Wiesbaden zur Sängerin ausbilden. Es folgten Konzerte, Liederabende und Bühnenengagements in der Schweiz, in Deutschland und Israel. 1973 kehrte sie in die Schweiz zurück, wo sie sich verheiratete. Heute lebt und arbeitet Gabriele Markus als freie Schriftstellerin und Gesangspädagogin in Zürich. 1982 begann sie zu schreiben - es entstanden die ersten Gedichte, die ein Jahr später mit einem ersten Preis im internationalen Wettbewerb für Christliche Literatur (Graz/Wien) ausgezeichnet wurden. 1985 erschien der erste Lyrikband "Urlandschaften" im Eulen-Verlag, Freiburg i.Br. gefolgt von weiteren Gedichtbänden und einer CD mit dem Klarinettisten Witek Kornacki (Lenzburger Lyriklesung 2000). Gabriele Markus hat zahlreiche Texte (Lyrik und Prosa) in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Sie arbeitet mit Malern und Musikern zusammen und war in verschiedenen Radiosendungen zu hören (DRS, ORF, SWR). Einige ihrer Gedichtzyklen wurden von deutschen und schweizerischen Komponisten vertont und aufgeführt. Lesungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Polen. 2001 wurde sie zur Teilnahme an" Poesie International" in Dornbirn eingeladen. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie mehrere Auszeichnungen, unter anderem Ehrengabe und Werkhalbjahr der Stadt Zürich. Sie ist Mitglied des ZSV, des Deutsch-Schweizerischen PEN-Zentrums und des AdS Autoren der Schweiz. Von 2003 bis 2009 war sie Jurymitglied des Heinz-Weder-Preises für Lyrik (Schweiz).
Würdigung
1983 1. Preis im internationalen Wettbewerb für Christliche Literatur (Graz/Wien)
1989 Ehrengabe der Stadt Zürich
1991 1. Preis in einem schweizerischen Kurzgeschichten-Wettbewerb (Zürcher Unterländer)
1997 Werkhalbjahr der Stadt Zürich
Aufschub, als uns der Herbst verwandelte, in: denn unsichtbare Wurzeln wachsen
Edition L, Hockenheim, D 2008Lyrik
Der Nachtzug, in: Nacht, Anthologie zum Ersten Brüggener Literaturherbst
Geest Verlag, Brüggen, D 2007Prosa
Neues vom Königshof, Landeverbot in: Völkerfrei
25 Jahre Krautgarten, ein Lesebuch,edition Krautgarten, St.Vith, Belgien 2007Prosa
Geburtsstadt Czernowitz, sieben Gedichte, in: Contemporary Jewish Writing in Switzerland
University of Nebraska Press, Lincoln 2001Lyrik
Albtraum, in: Ich bin so vielfach in den Nächten, Traumgedichte
Pendo, Zürich 1999Lyrik
Aufstand der Marionetten, in: Schweigen ist Sterben, politische Gedichte von Frauen
Scriptum Verlag, Rothenburg, CH 1996Lyrik
Gedichte, in: Annäherungen
Edition L, Hockenheim 1995Lyrik
Aus Feuer, Gedichte, in: Wem gehört die Erde
Grünewald, Mainz 1984Lyrik
Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften
Einsilbig, 4 Gedichte
Krautgarten Nr.57 St. Vith, Belgien 2010Lyrik
Sprachwechsel, Gedichte, Krautgarten, Forum für junge Literatur
Krautgarten, St. Vith, Belgien 2007, Nr.51
Hundstage, Lebenslauf, orte, Poesie Agenda 2008
orte-Verlag, Oberegg 2007
Nachgerufen, 9 Gedichte, Krautgarten
Krautgarten, St. Vith 2005, Nr. 47
Geschichte von der Wand, Prosa, entwürfe
entwürfe für literatur, Zürich 2002, Nr. 29
Alltägliche Geschichte, Gedichte, Podium
Podium, Wien 2000, Nr.113/114
Ins Weisse, Gedichte, Macondo
Verlag im Laerfeld, Bochum 1999, Nr.2
Ein grosser Fisch, Kurzgeschichten, Krautgarten
Krautgarten, St Vith 1997, Nr.31
Aufgeräumt, Gedichte, orte
orte-Verlag 1997, Nr. 101
Das verlorene Gesicht, Prosa, Thema: Spiegel, Essener Literaturflugblätter
Verlag im Laerfeld, Bochum 1996
Fragen, in den Ruinen von Warschau, Gedichte, Podium
Podium, Wien 1992
Grüne Ungeduld, orte, Schweizer Literaturzeitschriftt
orte-Verlag, Oberegg, Schweiz 2008, Nr.154
Wer weint, wer lacht, Gedichte, orte
orte- Verlag 2007, Nr.149
Die Andere (Ta Druga), 9 Kurzgeschichten, ins Polnische übersetzt, in Midrasz
Midrasz, Warschau 2006, Nr.5
Das gelbe Haus am Fluss, 8 Kurzgeschichten, Krautgarten
Krautgarten, St. Vith 2002, Nr. 41
Der Hunger wächst schnell, er wächst durch die Haut, drehpunkt, die Schweizer Literaturzeitschrift
Lenos Verlag, Basel 2002, Nr. 114
Perspektiven, orte, Poesie Agenda
orte- Verlag 2000
Anderswo, jetzt, Gedichte, entwürfe
entwürfe für literatur, Zürich 1999, Nr.19
Geburtsstadt Czernowitz, entwürfe
entwürfe für literatur 1997, Nr.10
Nachtsequenz, Gedichte, Scriptum
Scriptum-Verlag, Rothenburg 1996, Nr. 26
Haken, 50 Jahre nach Kriegsende, entwürfe
Entwürfe und Zündschrift, Zürich 1995
Altkluger Engel, Gedicht, Poesie Agenda 2012
orte- VerlagLyrik
sonstige Werke
Dichtung im Originalton, CD Anderswo, jetzt Lyrik und Prosa, Musik von Witek Kornacki Lenzburger Lyriklesung, ARSMEDIA GMBH 2000 Radio LoRa, Zürich Schreibende Frauen lesen Interwiew und Lesung Original-Mitschnitt 2006
Zuletzt durch Gabriele Markus aktualisiert: 25.02.2016