Geboren am 5. April 1945 in PETZELSDORF bei PURGSTALL AN DER ERLAUF in Niederösterreich. Kindheit und Jugend in Wien. Absolvent des Realgymnasiums der Theresianischen Akademie. Studium der Musik - am Konservatorium der Stadt Wien Klavier (Klasse Friederike Karger), Kontrapunkt und Komposition (Klasse Paul Josef Frankel), Dirigieren (Klasse Gustav Koslik); an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst: Konzertfach Klavier (Klasse Richard Hauser); Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität Wien - Abschlußarbeiten für das Lehramt über JOHN COWPER POWYS' "A Glastonbury Romance" und E.T.A. HOFFMANNS "Lebensansichten des Katers Murr"; von 1972 bis 1984 Tätigkeit als AHS Lehrer (u.a. am Realgymnasium der Theresianischen Akademie, an der Rudolf Steiner Schule Wien, an der Vienna International School); erste literarische Arbeiten in den späten 70er-Jahren; erste Buchveröffentlichung 1981; langjährige Mitarbeit (Wien-Redaktion) bei der Literaturzeitschrift "das pult"; von 1984 bis 1997 in Duino bei Triest (am United World College of the Adriatic) als Lehrer (Musik und Deutsch) und als Freier Autor und Übersetzer; seit 1997 Freier Schriftsteller und Übersetzer in Wien und in Hochstrass bei Lockenhaus im Burgenland.
1982 Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich 1984 Förderungspreis des Landes Niederösterreich 1984 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur 1992 Wystan-Hugh-Auden-Übersetzerpreis 1994 Georg Trakl Preis 1995 Projektstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst 1998 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich 2002 BEWAG-Literaturpreis 2002 Pemio Cittá Ascoli Piceno 2003 Fellow of the Bogliasco Foundation 2004 Anton Wildgans Preis 2005 Werkzuschuß aus dem Jubiläumsfond der LITERAR MECHANA 2005 Arbeitsstipendium des Burgenlandes in Paliano 2006 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Wien 2010 Premio Letterario "Val di Comino" (Sezione Traduzione) 2010 Würdigungspreis(Literatur) der Burgenlandstiftung Theodor Kery 2012 Fellow of the Bogliasco Foundation 2012 Arbeitsstipendium des Landes Niederösterreich in Paliano 2014 Ehrenmitglied der Austrain Studies Association 2014 Ernennung zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA) 2015 Berufstitel "Professor" Preis der Stadt Wien für Literatur 2020 Buchprämien 1983, 1989, 1992, 2004, 2014... Übersetzerprämie 1994
teilnahme an der veranstaltung HEMINGWAY DAYS 2018 im rahmen des FESTIVAL DELLA POESIA INTERNAZIONALE di GENOVA 2018 am 18.5. und 19.5. mit einem vortrag über die rezeption Hemingways in deutschsprachigen raum und einer lesung.
JOURNAL DES SCHEITERNS/doku, zusammen mit birgit BIRNBACHER; VOLLTEXT; youtube 2021