HÖRSPIELE
Kurskorrektur, 1971 (Rundfunk der DDR)
Ein Dorf auf dieser Erde, 1971 (Rundfunk der DDR)
Randbewohner, 1974 (Rundfunk der DDR)
Infarkt, 1975 (Radio Bremen/SDR 1979, Funkhaus Berlin 1990)
Bewerbung bei Hofe, 1979 (Rundfunk der DDR)
Candide oder Hoffen lernen, 1981 (RIAS Berlin)
Doppelkopf, 1982 (Süddeutscher Rundfunk Stuttgart)
Wachsende Entfernung, 1982 (Rundfunk der DDR)
Lautlos und dennoch eine Stimme sagenhaft, 1983 (Norddeutscher Rundfunk Hamburg 1988)
Illusionsfassaden oder Welttheater ohne Notausgang (DS Kultur/Saarländischer Rundfunk 1992)
Stille.Nacht.Klirrende Fahnen (Deutschlandradio Berlin 1995)
Hussah. O-Ton Mielke & Gen. (SWF 1997, zus. mit Ulrich Gerhardt)
RADIO-ESSAY/FEATURE
Woyzeck in Amerika (SFB 1990)
Traum vom ewigen Augenblick (SFB 1991)
Das Nachtleben der Ölbäume (SFB 1992)
Unerlaubte Entfernung (SFB 1994)
Erich Mielke - ein deutscher Jäger (DLR Köln/MDR/HR 1995), auch im Hörverlag München als CD/MC
Dichter und Denunzianten - vier Jahrzehnte Überwachung und Unterwanderung der DDR-Literatur (MDR 1996)
Stille Offenbarung - Schriftsteller und Staatssicherheit (SFB/SDR 1996)
Utopia oder Nahschuß ins Hinterhaupt - Der kurze Prozeß gegen den MfS-Hauptmann Werner Teske (MDR/DLR Köln/HR 1997), auch im Hörverlag München als CD/MC
Finale Ferch (NDR 1997)
Eddas urige Geschichten (BR 1998)
Jahr ohne Frühling (Koautorin: Ines Geipel, DLF Köln 2003)
Den Horizont um den Hals (Koautorin: Ines Geipel, DLF Köln 2004)
Das Land aller Übel (Koautorin: Ines Geipel, DLF Köln 2004)
RADIO-GESCHICHTEN FÜR KINDER (OHRENBÄR)
Ria in der grauen Stadt (SFB 1991)
Kora und die Zeitbonbons (SFB 1992)
Die Hanghasen vom Hasenberg (SFB 1993)
Das Geheimnis der Hopi (SFB 1994), auch als CD bei Universal Music
Monique und Peterpaul (1998)
Die Prinzessin und die Fünferbande (1998)
Franz im Pech (2003)
FILM /FERNSEHEN
Und nächstes Jahr am Balaton, Szenarium (zus. mit Inge Wüste-Heym), Spielfilm, DEFA 1980
Und einer geht, Szenarium, Fernsehfilm (unrealisiert)
Die Amputation, Szenische Dokumentation, 70 min. (BR 1993)
Wahn und Methode - Schriftsteller und Staatssicherheit in der DDR, Fernsehdokumentation, 60 min. (SFB/WDR 1996)
LITERARISCHE PUBLIZISTIK
Beiträge und Rezensionen u.a. in DER SPIEGEL, FAZ, FR, ZEIT, WELT, den Zeitschriften ndl, Ostragehege, MUT, und im Hörfunk, zahlreiche Vorträge an Universitäten, Gymnasien etc. im In- und Ausland