Ludwig Kramer kam Ende 1980 nach Berlin um dort das Abitur an der Abendschule nachzuholen - und blieb, wie so viele, in Berlin 'hängen'. Nach dem Studium der Sozialarbeit an der Katholischen Fachhochschule für Sozialwesen in Karlshorst arbeitete er in der Obdachlosenhilfe in Wolgast und Anklam und in Berlin-Kreuzberg. Danach Wechsel zur interdisziplinären Forschungsgruppe 'Lokale Ökonomie' an der TU Berlin, die Erforschung des 'Dritten Sektors' stand auf der Tagesordnung. Gleichzeitig erforschte er im Rahmen der Glücksforschung das Leben von Lottomillionären und das Erfolgsgeheimnis der Volkslotterie 'Lotto', ein langjähriges Forschungsprojekt, begonnen an der Katholischen Fachhochschule in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. In beiden Forschungsfeldern trat er als Mitautor der jeweiligen Buchveröffentlichung in Erscheinung. Mit der Veröffentlichung seines Erstlingsromans 'Unbeglichene Rechnungen' tritt er nun erstmals als Schriftsteller auf.
Autor: Christoph Lau/Ludwig Kramer Titel: Die Relativitätstheorie des Glücks Genre: Sachbuch
Centaurus Verlag, Herbolzheim 2005
Titel: Der Dritte Sektor, Partner Autor: Karl Birkhölzer/Ludwig Kramer Titel: Der Dritte Sektor - Patner für Wirtschaft und Arbeitsmarkt Genre: Sachbuch
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004