Matthias Zschokke wurde 1954 in Bern geboren. Er wuchs im Schweizer Kanton Aargau auf.
Ab 1974 besuchte er drei Jahre die Schauspielschule in Zürich, dann wurde er am Schauspielhaus Bochum engagiert.
Zschokke schrieb zahlreiche Erzählungen, Theaterstücke, Drehbücher und Romane. Seit 1980 lebt und arbeitet er als freier Autor und Filmemacher in Berlin.
Wie es heißt, soll er ein Urururenkel des aus Magdeburg stammenden Schweizers Heinrich Zschokke seyn, der von 1771 bis 1848 lebte und ebenfalls Autor war.
Würdigung
1981 Robert-Walser-Preis
1992 Gerhart-Hauptmann-Preis
1994 Preis der Welti-Stiftung
2002 Einzelwerkspreis der Schweizerischen Schillerstiftung
2006 Solothurner Literaturpreis
HÖRSPIEL:
Brut. RIAS Berlin 17.1.1990
Die Exzentrischen. SR 22.3.1998
L'ami riche. Radio Suisse Romande, 1998
FILM:
Edvige Scimitt. München 1985
Der wilde Mann. Zürich 1988
Erhöhte Waldbrandgefahr. Zürich 1996
Ein Schiff zum Übersetzen. Zürich 1999
THEATER (Bühnenmanuskripte)
Elefanten können nicht in die Luft springen, weil sie zu dick sind - oder wollen sie nicht -.
Brut.
Die Alphabeten.
Der reiche Freund. (St. Gallen 2000/2001)
Die Exzentrischen.
Tempi-Bar.
Die Einladung.
Der Geburtstag des Sängers.
Die singende Kommissarin.
Raghadan.