Melinda Nadj Abonji wurde in Becsej geboren, lebt zur Zeit in Zürich und arbeitet als Autorin, Musikerin, Textperformerin und Gastdozentin an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie hat Deutsche Literatur und Geschichte studiert und über Marieluise Fleisser ihre Lizentiatsarbeit verfasst. Sie interessiert sich v.a. für eine musikalische, politische Literatur.
Würdigung
2010 -Deutscher Buchpreis
2007 -Kulturelle Auszeichnung des Kantons Zürich.
2006 -Werkbeitrag der Pro Helvetia. -Werbeitrag der Robert Bosch Stiftung.
2005 -Werkbeitrag der Pro Helvetia. -Werkbeitrag des Kantons Zürich.
2004 -Ehrengabe der Stadt Zürich.
2001 -Werkbeitrag der Cassinelli-Vogel-Stiftung. -Hermann Ganz Preis.
2000 -Stipendium des Literarischen Colloquiums, Berlin.
1998 -Kulturelle Auszeichnung des Kantons Zürich. -Werkbeitrag des Bundesamtes für Kultur. Werkjahr der Marianne und Curt Dienemann Stiftung.
"Voice Beatbox Violin". Masterplanet 2006. CD & Kurzprosa. "Jenci". Auf der compilation: Sounds from Home/La Suisse internationale (faze records). 2006. "Mond? Mond!" eine chorische Erzählung. Uraufführung des Theater 611. Luzern. August 2006. "Aus einem Hund wird kein Speck". Gesendet am 2. Oktober 2006, Radio DRS 2.