Norbert Müller wurde am 16. 3. 1963 in Aachen geboren. Nach Abitur und Bundeswehr studierte er Germanistik, Politikwissenschaft und Psychologie in Freiburg i. Br. und Wien. Während des Studiums arbeitete er wiederholt als Briefträger. 1988 verweigerte er nachträglich den Wehrdienst und leistete einige Monate Zivildienst in einer Reha-Klinik in Bad Krozingen. Er schloss 1993 das Studium ab und arbeitete in Wien als Lektor für Deutsch als Fremdsprache. 1997 wurde im WUK in Wien unter der Regie von Axel Bagatsch sein Stück "Kafkas Kern" uraufgeführt. Sein erster Roman "Lettermanns Fall" erschien 1998 im Gollenstein Verlag. 1997 ging er für ein Jahr nach Dublin, danach für zwei Jahre nach Oxford und lebt seitdem als Schriftsteller in Berlin. 2001 und 2003 wurde er zu den "Tagen der deutschsprachigen Literatur" nach Klagenfurt eingeladen, 2004 erschien "Der Sorgengenerator", 2005 "Feierabend" und 2007 "Easy Deutschland" (alle drei Romane im Residenz Verlag). Mit der Erzählung "Zigaretten holen" gewann er 2014 den Würth-Literaturpreis. Von April 2014 bis März 2015 ist er Stipendiat der Lydia-Eymann-Stiftung und lebt in dieser Zeit in Langenthal, Kanton Bern. Er hat eine Tochter.
Würdigung
Einladungen zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt 2001 u. 2003 Arbeitsstipendium im Künstlerdorf Schöppingen 2004 Stipendiat der Autorenwerkstatt Drama des Literarischen Colloquiums Berlin 2004 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas 2006 Arbeitsstipendium im Kloster Cismar 2006 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Schreyahn 2008 Stipendium der Stiftung Preussische Seehandlung 2013 24. Würth-Literaturpreis Stipendium der Lydia-Eymann-Stiftung 2014 -2015