Tanja Langer, geb. Neumann, wurde 1962 in Wiesbaden geboren. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Politologie, Kunstgeschichte und Philosophie in Paris, München und Berlin, wo sie seit 1986 lebt. Sie inszenierte zahlreiche Theaterstücke, bekam drei Töchter und verlegte sich aufs Schreiben. Sie publizierte in großen Tageszeitungen und verö̈ffentlichte Erzä̈hlungen, Hörspiele und Romane, u.a. Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte (dtv, 2006) Der Tag ist hell, ich schreibe dir (LangenMüller Verlag 2012; als Hörbuch gelesen von Eva Mattes, 2019) und Der Maler Munch (LM, 2013). Sie schreibt für bildende KünstlerInnen und ist eine renommierte Textdichterin für Neue Musik, so für die Opern Kleist von Rainer Rubbert (UA 2008) und Ovartaci- crazy, queer & loveable für zwölf KomponistInnen der Atonale e.V. (Szen. UA Staatsoper Unter den Linden, 2018). 2016 gründete die sprachbegeisterte Schriftstellerin den Bübül Verlag Berlin; außerdem ist sie Mitglied des P.E.N.
www.tanjalanger.de
„...eine aufregende und avancierte Autorin mit Gespü̈r für politisch-gesellschaftliche Umbrü̈che, die sie immer auch aus privater Sicht zu spiegeln weiß...“
Volker Heigenmooser, literaturkritik.de
1994 Einladung von "Hagazussa" zum Deutschen Kinder- und Jugentheatertreffen: Die zehn besten Stücke im deutschsprachigen Raum 1996 Stipendium des Frauenförderprogramms des Berliner Senats für die Arbeit über Anne Sexton 1999 Autorenstipendium des Berliner Senats für die Arbeit an "Der Morphinist oder Die Barbarin bin ich" 2000 Aufenthaltstipendium des Berliner Senats in Schloß Wiepersdorf 2003 Aufnahme in den deutschen P.E.N.
"Der Maler Munch" und neue Texte aus Norwegen
in der Ausstellung "The Consequences of Fishing"
von Ina Abuschenko-Matwejewa und Birgit Cauer
am 1.9. 2019 um 16 Uhr
in der Produzentengalerie des BVBK
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Eintritt frei
tanjalanger.de/events/der-maler-munch--neue-texte-aus-norwegen/
Buchpremiere "Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung" (mitteldeutscher verlag)
moderiert von "Kinoking", Radio Eins Moderator und Filmkritiker Knut Elstermann
5.9.2019 um 20 Uhr
in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Turmstraße 5, 10559 Berlin
Eintritt frei
www.mitteldeutscherverlag.de/component/jem/event/1088-tanja-langer-meine-kleine-grossmutter-mr-thursday-oder-die-erfindung-der-erinnerung