Thilo Bock wurde am 2. Juli 1973 in Berlin geboren und lebt dort bis heute. Von 1992 bis 1997 hat er Neuere Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaften an der TU Berlin studiert und im Anschluß daran über Hugo Ball und die literarische Bühne promoviert. Mittlerweile hat er drei Romane und zweieinhalb Erzählbände veröffentlicht. Im Frühjahr 2017 erscheint in der Anderen Bibliothek eine von ihm mitherausgegebene Anthologie berlinerischer Lyrik von 1830 bis heute. Er ist Mitglied der Lesebühne Die Brauseboys und schreibt Texte für das Kabarett Die Stachelschweine. Zudem ist er Redakteur der Literaturzeitschrift Salbader.
1995 dritter Preis beim 4. Berliner Jugendliteraturwettbewerb
1999-2001 NaföG-Promotionsstipendium
2003 Klagenfurter Literaturkurs / Stipendium der österreichischen Nationalbank
2004 Autorenwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin
2006 Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung Berlin
2007 Aufenthaltsstipendium im Künstlerdorf Schöppingen
2009 Aufenthaltsstipendium der Akademie der Künste im Alfred-Döblin-Haus
2015 Aufenthaltsstipendium in der Villa Decius in Krakau
2015 Aufenthaltsstipendium der Akademie der Künste im Alfred-Döblin-Haus
2016 Arbeitsstipendium des Berliner Senats
2017 Projektstipendium Künstlerdorf Schöppingen
2018 Arbeitsstipendium des Berliner Senats
Aktuelle Äußerungen im Bockblog unter www.thilo-bock.de, dort finden sich auch sämtliche Auftrittstermine.