Thomas Kastura, geboren 1966, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Bamberg. Ein Studium der Germanistik und Geschichte schloss er 1993 mit Auszeichnung ab. Danach arbeitete er als Universitätsdozent und Kulturjournalist. Seit 1998 schreibt er Bücher, zunächst als Sachbuchautor ("Flucht ins Eis", 2000) und Herausgeber ("Unter dem Rohrstock", 2000; "Dandys", 2001).
Mit den Erzählungen "Jan Mayen" (in: Eiszeit. 25 Autoren schlottern vor Kälte, 2000) und "Alles Glück" (in: Sonnige Zeiten, 2002) wandte er sich der Prosa zu. Außerdem schrieb er das Buch zum Film "Epsteins Nacht" (2002). "Die letzte Lüge" (2002) ist sein erster Roman, an den "Der rote Punkt" (2004) anschließt. Im Frühjahr 2006 erschienen die Kriminalerzählung "Eine Leiche im Gärkeller" sowie der der Jugendroman "Warten aufs Leben".
Mit seinem Kriminalroman "Der vierte Mörder" (2006) hat er einen viel beachteten Kriminalroman verfasst, der auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste stand und unter dem Titel "Le meurtrier de l'avent" auf Französisch erschien. Im November 2008 erscheint bei Droemer Knaur der zweite Band dieser Reihe, "Das dunkle Erbe".
Für den Bayerischen Rundfunk (B 2 Kultur) verfasst Thomas Kastura Glossen, Essays und Rezensionen sowie das wöchentliche Literaturrätsel mit dem Taxifahrer Solomon Buk (Sendung "Diwan", jeden Samstag ab 14.05 Uhr).
Von September bis Dezember 2007 war Thomas Kastura Stadtschreiber zu Rottweil. Er ist 1. Vorsitzender der Regionalgruppe Oberfranken im Verband deutscher Schriftsteller (VS) und Beirat im Landesvorstand des VS Bayern.
Würdigung
Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste (Januar 2007)
Stadtschreiber zu Rottweil 2007
Jan Mayen, In: Eiszeit. 25 Autoren schlottern vor Kälte
Aufbau, Berlin 2000Erzählung
Schleuse 100, In: Tatort Bayern
Grafit, Dortmund 2005Erzählung
Freigang, In: Spuren im Schnee
Bertelsmann Club, Gütersloh 2002Erzählung
Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften
Regung; Auf Empfang, In: Konzepte. Magazin für junge Literatur
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen, Essen 1993/14155f.
Herausgeberschaften
Dandys
Goldmann, München 2001Prosa
Unter dem Rohrstock
Goldmann, München 2000Erzählungen
sonstige Werke
Robinsonade auf der Eisscholle oder die Sehnsucht der wartenden Tin-Tin. Eine literarische Expedition in die Arktis und Antarktis. Radio Bremen am 05.05. und am 06.05.1994.
Zum 100. Todestag von Conrad Ferdinand Meyer
Bayerischer Rundfunk am 26.11.1998.
Die schwarze Flut
Die Seelenbilder des Schriftstellers Joseph Conrad. Bayerischer Rundfunk am 23.09.1999.
Welten aus Eis
Die wachsende Faszination an Arktis und Antarktis. Bayerischer Rundfunk am 14.06.2000.
Dr. Jekyll auf Samoa
Das abenteuerliche Leben des Robert Louis Stevenson. Bayerischer Rundfunk am 09.11.2000.
Kleine Fluchten
Über das Reisen. Bayerischer Rundfunk am 24.02.2002.
Der romantische Revolutionär
Zum 200. Geburtstag von Ralph Waldo Emerson. Bayerischer Rundfunk am 25.05.2003.