Thomas Klees wurde in Bremen geboren und wuchs in Hannover auf. Nach der Schauspielschule in Hamburg und einem ersten Engagement am Klecks Theater Hannover von 1993 bis 1999 am Theater Kiel.
1999 Veröffentlichung des Gedichtbands "spurlos werden" bei der DVA.
2000 Aufenthaltsstipendium im LCB.
2001 Einladung zum Leonce-und-Lena Wettlesen.
Seit 2000 freischaffend.
Als Autor Mitarbeit an einigen Drehbüchern und Hörspielen. Journalistische Arbeiten.
Für das Schauspielhaus Hamburg Theaterfassung "Die kleine Meerjungfrau" (zusammen mit Uli Jäckle).
Als Schauspieler an verschiedenen Staats-, Stadttheatern und freien Gruppen (u.A.: Staatstheater Stuttgart, Theater Lübeck, Theater Hildesheim, Theater Aspik, Meyer & Kowski).
Arbeit für Film und Fernsehen und als Sprecher (u.A. Hörbücher, Features).
Mitbegründer von MEYER & KOWSKI.
Würdigung
2000: Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats im LCB
American Translators Association (Alexandria/Virginia) Number Seven (2002)4
Edit
Literaturverein EDIT/ Leipzig 25 (2001)2
Beacons
(s.o.) Number Eight (2002)4
Konzepte
19 (2000)1
sonstige Werke
Drehbuch:
"schlafen fische" (zusammen mit Bruno Grass)
"Die Katze" von Michael Carstens (Mitarbeit)
"Das erste Bild von Michael Carstns (Mitarbeit)
Theater:
"Die kleine Meerjungfrau" nach Andersen (zusammen mit Uli Jäckle), Auftragsarbeit für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg (Rechte beim Verlag Autorenagentur)