Thor Kunkel, 1963 in Frankfurt am Main geboren, ist Schriftsteller, Regisseur und Kommunikationswissenschaftler.
Nach seinem Studium der Bildenden Kunst und Film in Frankfurt und den USA arbeitete Kunkel viele Jahre in London und Amsterdam, unter anderem für die entwicklungspolitische Organisation CORDAID, die Stiftung SIRE (Stichting Ideële Reclame) und die britische Gesellschaft SANE.
Schriftstellerische Tätigkeit ab 1999 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettlesen 1999: 2. Platz (Ernst-Willner-Preis). Die FAS zählte sein preisgekröntes Debüt »Das Schwarzlicht-Terrarium« (2000) zu den „25 wirkungsvollsten Büchern der letzten 20 Jahre“.
Mit »Endstufe«(2004), gefördert mit einem Stipendium der Stiftung der Preußischen Seehandlung, gelang Kunkel 2004 ein Bestseller, der weltweit ein Echo fand. Auch Auslandsübersetzungen blieben nicht aus.
Nach mehreren erfolgreichen Hörspielen u.a. für den WDR und Deutschlandradio Kultur, erschien 2008 »Kuhls Kosmos«, die Fortsetzung seines preisgekrönten Debütromans. Die FAS nannte den Roman"sensationell komisch, ein rasant brutales, freudvoll-desillusioniertes Abrechnungsbuch mit der Welt".(14.9.2008) Im Februar 2010 erschien "Schaumschwester" in der Reihe "Neue Welt" von Matthes & Seitz. Die Süddeutsche Zeitung meinte dazu: "Im bunten Mantel des Pop-Literaten, in den Thor Kunkel sich hüllt, scheint ein Provokateur zu stecken, der vielleicht gerne der Urenkel von Oswalt Spengler wäre." (20.8.2010)
Kunkels neuester Roman "Subs" erschien im April 2011.
Der Autor lebt heute in der Schweiz.
Würdigung
1999 Ernst-Willner-Preis (2. Platz beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, Klagenfurt)
2003 Literatur-Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
2004 Literaturstipendium der Sylt-Quelle
2006 Nomination Kurt-Laßwitz-Preis und Deutscher Science-Fiction-Preis(Kategorie Shortstory)
Glanz und Elend - Magazin für Literatur und Zeitkritik 2009Artikel
sonstige Werke
Audiobuch: »EIN BRIEF AN HANNY PORTER« Hörspielbearbeitung: Steffen Moratz mit Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Traugott Buhre, Rosemarie Fendel und Maria Happel Regie: Christoph Dietrich WortArt 2002 1 CD o ISBN 3-7857-1257-X o X,50
»Das Schwarzlicht-Terrarium-LIVE!« Live-Recording der multi-medialen Inszenierung vom 12.10.2001 im Frankfurter Kulturzentrum „Batschkapp“ Mit Marek Harloff, Florian Lukas, Jan Plewka und Thor Kunkel. Regie: Dominik Diers 72 Min. + Bonustracks 1 CD (VERGRIFFEN)